• Cookie-Policy
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Informationspflichten nach der DSGVO
Telefon: 0511-33 70 7-0 | Email: info@kunze-immo.de
Kunze Immobilien - Ihre Hausverwaltung und Immobilienmakler
  • Aktuelle Angebote
  • Immobilienverwaltung
    • Hausverwaltung
    • WEG-Verwaltung
    • Asset Management
    • Asset & Property Management | English Information
    • Kaufhold Immobilien GmbH
    • Bothe Hausverwaltung
  • Immobilie verkaufen
    • Immobilienverkauf
    • Unsere Leistungen
    • Ankauf
    • Referenzobjekte
    • Aktuelle Immobilienpreise in Hannover
    • Aktuelle Immobilienpreise in der Region Hannover
  • Immobilie vermieten
    • Verkauf & Vermietung
    • Unsere Leistungen
    • Referenzobjekte
  • Immobilienratgeber
    • Erben & Vererben
    • Maklerprovision
    • Preisermittlung
    • Privatverkauf
    • Scheidungsimmobilie
    • Wohnen im Alter
  • Service & Formulare
    • H-Gas Umstellung
    • Selbstauskunft
    • Schadensmeldung
    • Personenstandsabfrage
    • Suchwunsch aufgeben
    • Anfrage WEG- / Miethausverwaltung
    • Immobilienratgeber
  • Über Uns
    • Kunze Immobilien
    • Karriere
    • Presse
    • Partnerunternehmen
  • Mein Konto
  • Menü Menü
  • Mail
  • Die Wertermittlung Ihrer Immobilie

Wertermittlung beim Privatverkauf: Gutachten oder Selbsteinschätzung

Den Wert der eigenen Immobilie kennen

Sie kennen Ihre Immobilie – Sie wissen um die vielen Vorzüge genauso wie um manche Mängel. Doch was zählt für Interessenten, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen möchten? Eine vage Vorstellung über den Wert kann Sie teuer zu stehen kommen, denn setzen Sie einen zu hohen Preis an, könnte Ihr Angebot zum „Ladenhüter“ werden, ist der Verkaufspreis zu niedrig, gehen Ihnen wertvolle Einnahmen verloren. Es ist also immens wichtig, mittels einer Immobilienbewertung den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie zu bestimmen.

Möglichkeit der Ermittlung des Immobilienwertes

Sie möchten genau wissen, wie viel Sie für Ihre Immobilie in der jetzigen Marktsituation kriegen können? Zur Wertermittlung stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung – hier entscheidet das Budget, welche Sie verwenden möchten:

  • Online-Wertermittlung: Eine Online-Wertermittlung liefert auf schnellem Weg eine erste Einschätzung über den Marktwert Ihrer Immobilie. Sie geben die Eckdaten zu Ihrem Haus oder Ihrer Eigentumswohnung ein, welche dann mit einer umfassenden Datenbank abgeglichen werden. Diese Art der Ermittlung bietet jedoch nur eine grobe Einstufung.
  • Gutachten: Die sicherste Variante für eine akkurate Wertermittlung ist ein umfassendes Gutachten erstellen zu lassen. Hierbei können Sie bei vielen Immobilienberatern auch eine mündliche Einschätzung vereinbaren, welche kostengünstiger ist als die Ausarbeitung eines schriftlichen Gutachtens. Für die Bewertung kommt der Immobilien-Experte zu Ihrer Immobilie und macht eine Bestandsaufnahme. Sie sparen auch Geld, wenn Sie statt einem wesentlich teureren öffentlich bestellten Gutachter auf die Expertise eines Immobilienmaklers zugreifen, der mit ausreichend Erfahrung ebenso eine Bewertung vornehmen kann.

Wenn Sie sich für das Erstellen eines Gutachtens entscheiden, sollten Sie auf eine entsprechende Qualifizierung beim Sachverständigen oder Immobilienberater achten. Zudem ist es wichtig, dass der Experte sich vor Ort und in der Region auskennt, um den lokalen Immobilienmarkt einbeziehen zu können. Gibt es eine Spezialisierung des Gutachters? Wer nur Gewerbeimmobilien bewertet, wird sich mit der Einschätzung eines Einfamilienhauses schwertun. Achten Sie auf das professionelle Auftreten und darauf, ob das Einhalten von vereinbarten Terminen garantiert werden kann.

  • Marktanalyse: Sie können selbstständig eine Marktanalyse durchführen, indem Sie Immobilien, die vergleichbar zu Ihrem Haus oder Ihrer Eigentumswohnung sind, miteinander vergleichen. Allerdings bietet der Blick auf die Angebote und Verkäufe im Umfeld keine verlässliche Aussage, denn eine genaue Auseinandersetzung bezüglich des Zustandes und der Ausstattung der anderen Objekte mit der eigenen Immobilie könnten zu stark variieren. Auch die Umstände des Verkaufes spielen eine Rolle – manche Immobilien müssen dringend und unter Zeitdruck verkauft werden, bei anderen kann der Verkäufer auf ein passendes Angebot warten. So ist eine eigenhändige Marktanalyse ebenfalls nur für eine erste Einschätzung empfehlenswert – die Bewertung durch einen Experten ist in jedem Fall genauer.
  • Immobilienmarktbericht der Gutachterausschüsse: Der Bericht trägt zur Transparenz des regionalen Marktes bei und wird einmal im Jahr veröffentlicht. Hier werden Wertangaben zu Häusern und Eigentumswohnungen – sortiert nach den Stadtgebieten – gemacht. Der Bericht kann einen Richtwert geben, berücksichtigt jedoch auch keine individuellen Ausstattungen.

Wichtige Kriterien zur Wertermittlung

Für eine möglichst exakte Berechnung des Marktwertes, werden folgende Eigenschaften berücksichtigt:

  • Lage: Die alte Weisheit von Immobilien-Experten „Lage, Lage, Lage“ greift noch immer, denn das Umfeld einer Immobilie ist entscheidend für den Wert – Infrastruktur, Stadtnähe, Verkehrs-Anbindung und Angebote sind von großer Bedeutung. Dabei wird zwischen der Makro- und Mikrolage unterschieden. Die Makrolage gibt Auskunft über das Angebot in der Stadt und Region, die Mikrolage hingegen über die unmittelbare Umgebung der Immobilie.
  • Baujahr/Fläche: Das Alter einer Immobilie stellt einen weiteren Faktor bei der Bewertung dar. Zudem die Aufteilung und Größe, um eine flexible Nutzung garantieren zu können.
  • Zustand: Der Zustand eines Objektes ist wichtiger als das Alter, denn wurde die Immobilie regelmäßig und umfassend saniert und renoviert, so wird der Wert erhalten oder sogar gesteigert. Hier spielen nicht nur optische Qualitäten eine Rolle, sondern auch die Energieeffizienz und der -verbrauch.
  • Ausstattung: Je hochwertiger die Ausstattung eines Objektes ist, desto besser für den Verkehrswert. Jedoch müssen bestimmte Merkmale, die Ihnen als Verkäufer wichtig sind, nicht zwangsläufig für potenzielle Käufer von Relevanz sein, wie beispielsweise eine eingebaute Sauna.

Unterschiedliche Verfahren

Es gibt drei Bewertungsverfahren, um den Marktwert einer Immobilie zu berechnen. Lesen Sie in der Kategorie „Bewertungsverfahren“ mehr hierzu.

Entscheidend ist, dass eine unabhängige Einschätzung Ihnen hilft, die bestmögliche Verkaufsstrategie aufzustellen. Deswegen ist es am besten, auf einen lokal versierten Immobilien-Experten zu setzen, um eine objektive Bewertung Ihres Hauses oder Ihrer Eigentumswohnung zu erhalten.

Wir nehmen gerne eine Immobilienbewertung für Sie vor und unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung auch bei der Vermarktung.

https://kunze-immobilien.de/2019/07/26/die-wertermittlung-ihrer-immobilie/

Mehr Lebenskreuzungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Alle Beiträge ansehen

IHR IMMOBILIENMAKLER UND HAUSVERWALTER IN HANNOVER

Kunze Immobilien e. K.

Jordanstraße 28
30173 Hannover

Telefon: 0511-33 70 7-0
Telefon: 0511-33 70 7-64 (Vermietung)
Telefon: 0511-33 70 7-88 (Verkauf)
Telefax: 0511-33 70 7-11

E-Mail: info@kunze-immo.de

Ihr Makler und Hausverwalter mit dem persönlichen Bezug zu Hannover. Wir kennen die Stadt und unsere Kunden persönlich!

Archive

  • Oktober 2022
  • September 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • März 2018
  • September 2017
  • Oktober 2016
  • September 2014
  • Juli 2014
  • September 2013
  • Juli 2013

Ihr Immobilienmakler und Hausverwalter in Hannover

Kunze Immobilien e. K.

Jordanstraße 28
30173 Hannover

Telefon: 0511-33 70 7-0
Telefon: 0511-33 70 7-64 (Vermietung)
Telefon: 0511-33 70 7-88 (Verkauf)
Telefax: 0511-33 70 7-11

E-Mail: info@kunze-immo.de

Ihr Makler und Hausverwalter mit dem persönlichen Bezug zu Hannover. Wir kennen die Stadt und unsere Kunden persönlich!

Verkauf / Vermietung / Wertermittlung

  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie vermieten
  • Immobilie mieten
  • Immobilie kaufen
  • Immobilienbewertung
  • Ankauf von Immobilien
  • Maklerprovision
  • Immobilienpreise Hannover

WEG-/ Miethausverwaltung

  • Anfrage Miethausverwaltung
  • Anfrage WEG-Verwaltung
  • Schadensmeldung
  • Selbstauskunft
  • Personenstandsabfrage
© Kunze Immobilien e. K. - Ihr Immobilienmakler
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflichten nach der DSGVO
  • Cookie-Policy
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz
Nur notwendige Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren